– verbindend – stärkend – wegweisend –
Wir möchten eine gemeinsame Zeit kreieren, die Leichtigkeit und Tiefe ermöglicht, Vertrauen vermehrt und das Leben feiert. Für all das ist eine unterstützende Gemeinschaft wichtig. Daher haben wir drei Schwerpunkte: Wir möchten Begegnung und Verständigung fördern, Körper, Geist und Seele nähren sowie Kooperation und Kokreation erleben.
Unser diesjähriges Programm ist auch eine Begegnung und Ko-Kreation des Liebe, Macht und Freiheit Festivals mit der „Celebrate Life“ Veranstaltungsreihe von Silvio la Musica, alias SIKO. SIKO praktiziert das Musizieren, die Leitung von Gruppenprozessen und die Kunst traditioneller Gatherings und freut sich sehr auf die diesjährige gemeinsame Zeit.
Begegnung & Verständigung fördern
Wir möchten, dass im Du mit neuen vertrauten Freunden abreist und gleichzeitig ein neues Vertrauen in Deine eigenen Beziehungsfähigkeiten mit nach Hause nimmst. Unterstützend dafür sind z.B. die Sharingkreise im Clan, der große Kreis und die speziellen Kreise, aber auch das gemeinsame Kochen, Essen, Gestalten.
Clans sind Festivalfamilien von 6-8 Personen, die wir am Anfang bilden. Der große Kreis unterstützt uns in der gemeinsamen Ausrichtung. Die Kreise mit Schwerpunt Frauen, Männer und wenn gewünscht auch Divers, sind u.a. hilfreich für die individuelle und gemeinsame Entwicklung. Das alles darf leicht und spielerisch geschehen und uns auf vielen Ebenen miteinander verbinden.
Körper, Geist und Seele nähren
Wir haben dafür gute Voraussetzungen: ein wunderschöner und ruhiger Ort in der Natur am See. Sauna, gesundes Essen, die Möglichkeit zu wandern, Lagerfeuer und vieles mehr helfen uns, anzukommen und zu entspannen.
Wir beginnen den Tag mit Bewegung und Meditation. Außerdem gibt es einen Raum der Stille, für den individuellen Rückzug, wann immer Du es brauchst. Musik, Singen, Tanzen, Lagerfeuer sind tägliche Bestandteile unserer gemeinsamen Zeit.
Dazu kommen Workshops und Angebote im „Open Space“, die uns in Bewegung bringen, harmonisieren, energetisch anreichern, uns gemeinsam lachen und mitfühlen lassen oder unsere Achtsamkeit mit uns selbst und anderen unterstützen.
Kooperation und Kokreation erleben
Die eigene Wirksamkeit zu erfahren ist immer wieder zutiefst befriedigend. Kooperation und Kokreation macht dies unmittelbar erlebbar. Dafür braucht es keine außerordentlichen Leistungen. Es geht oft um das gegenseitige Miteinander und die Wahrnehmung und Wertschätzung des einzelnen und gemeinsamen Beitrags.
So ist es möglich, dass wir uns selbst ein Festival schenken. Sei es, dass wir gemeinsam kochen, den Ort gestalten, uns bei der Kinderbetreuung unterstützen, etwas im Open Space anbieten, mal etwas in Ordnung bringen oder jemanden ein offenes Ohr oder helfende Hände bieten. Sowohl Kinder als auch Erwachsene dürfen und sollen Raum haben in unserem Miteinander.
Wochen- und Tagesprogramm
Unser Wochen-Rhythmus: Wir widmen uns am Dienstag und Mittwoch dem An- und Zusammenkommen, auch mit Lagerfeuer, Musik und Tanz. Der Donnerstag ist unser erster kleiner Festtag, bevor wir am Freitag uns Zeit für Ruhe nehmen. Am Freitag kannst Du z.B. auch Ausflüge machen. Samstag und Sonntag sind unsere Festtage, die wir kokreativ gestalten. Am Montag ist wieder mehr Zeit für Entspannung. Unser gemeinsamer Abschluss am Dienstag darf ein Sprungbrett für Dich sein, das Erlebte mit in Deinen Alltag zu nehmen.
Unsere Tagesstruktur: Wir starten den Tag mit Bewegung und Meditation und frühstücken gegen 9.00 Uhr. Danach kommen in den Clan-Familien zusammen. Mittags ist Pause bis 14.00 Uhr. Wer möchte, kann im Anschluss an einem größeren Kreis teilnehmen, der sich einer bestimmten Energie widmet. Danach findet jeweils ein von uns geplanter Workshop statt. Parallel dazu öffen wir den „Open Space“ für Angebote, die vor Ort entstehen. Das kann Yoga, Theater Impro, Musik, Spiel und vieles mehr sein. Ab 17.30 Uhr essen wir gemeinsam und treffen uns nach einer Pause im großen Kreis um die Gemeinschaft zu feiern und den Abend einzuleiten. Der Abend darf mal ruhiger und mal lebhafter mit Feuer, Sauna, Musik & Tanz oder einem Konzert gefüllt sein.
Programm-Übersicht
Unser Programm folgt einer Choreographie, welche unsere Erfahrungen der letzten Jahre aufgreift. Wir möchten einen klaren Rahmen bietet und gleichzeitig Raum lassen, für das was in diesem Rahmen entstehen mag. So gibt es vorbestimmte Inhalte, die wir entsprechend dem Tages- und Wochen-Rhythmus setzen. Parallel bieten der „Open Space“ oder die „Open Stage“ Raum für Angebote und Kreativität die vor Ort entstehen.
Alles oben beschriebene ist in unserer Übersicht zusammengefasst. Dieser Plan füllt sich in den kommenden Wochen mit konkreten Inhalten. Also schau immer wieder rein.

Unser Festival versteht sich als ein Fest von uns für uns. Wir freuen uns, wenn Du zum Programm beitragen möchtest. Bei einem Programmbeitrag der vorab feststeht, können wir Dich und Dein Wirken in unser Übersicht der Künstler*innen und Kreierenden aufnehmen. Schreibe an Frank (frank@liebe-macht-freiheit.de). Lieben Dank.
Weitere Festival-Infos
- Festival-Gelände und AnreiseDas Gathering-Gelände mit den verschiedenen Orten sowie An- und Abreise mit Gesuchen & Angeboten für Fahrgemeinschaften…
- Festival-ProgrammEin Sommer-Festival mit Musik und Tanz, mit Baden, Feuer, gemeinsamen Kochen & Essen, Workshops, Yoga und vielem mehr. Alles zum Programm….
- Gemeinsam kreieren & unterstützenMach mit und werde Teil unserer Organisationsfamilie. Für unser Fest braucht es vielfältige Fähigkeiten, Ausstattung und …
- Infos & Teilnahme-BedingungenWichtiges, was Du wissen solltest, bevor Du Dein Ticket buchst…
- Kreierende & Künstler*innenHier erfährst Du mehr über die Menschen und das was sie anbieten. Also schau immer wieder rein, denn die Seite wächst noch…
- Verpflegung & ÜbernachtungGut schlafen, gemeinsam kochen und essen sind wohltuend für unsere gemeinsame Zeit. Alle Infos zu Verpflegung und Übernachtung.